Alle Welt spricht über (und mit) ChatGPT. Tatsächlich ist es beeindruckend, was diese künstliche Intelligenz alles produzieren kann. Da lag die Frage nah:
Kann eine KI auch Bewerbungen schreiben?
Das habe ich getestet.
Woran hältst du dich, wenn du eine Bewerbung schreibst?
Bei Anschreiben und Lebenslauf gibt es viele Vorgaben und Regeln, die oft als unumstößliche Wahrheiten präsentiert werden. Doch wie oft hast du dich gefragt, warum diese Regeln existieren? Und noch wichtiger: Passen sie überhaupt zu dir?
Ja, es gibt allgemeine Richtlinien und Strukturen, die in vielen Fällen funktionieren. Doch das bedeutet nicht, dass sie in Stein gemeißelt sind. Jede Bewerbung, jeder Lebenslauf ist einzigartig, genau wie du. Was für den einen funktioniert, muss nicht unbedingt für den anderen gelten.
Manchmal kommen Kunden zu mir mit festen Vorstellungen, wie eine Bewerbung auszusehen hat. Sie sagen "man muss aber" oder "man darf nicht" oder "das steht aber so im Internet!"
Manchmal zitieren sie sogar meine eigenen Worte. "In Ihrem Onlinekurs sagen Sie doch, dass man anders machen soll."
Doch sie vergessen dabei eine wichtige Frage, nämlich die nach dem Warum!
Warum ist das "Warum" so wichtig?
Nehmen wir mal als Beispiel eine Quelle, der ich vertrauen würde: In meinem Onlinekurs "einfach bewerben" lege ich großen Wert darauf, nicht nur zu erklären, was du tun sollst, sondern immer auch zu erklären, warum.
Denn erst dadurch kannst du meinen Vorschlag einordnen und dich entscheiden, ob du dich daran halten möchtest oder nicht. Erst das "Warum" ermöglicht es dir, die Regeln zu hinterfragen.
Es gibt die Faustregel, dass man je 10 Jahren Berufserfahrung eine Seite Lebenslauf haben darf. Daran halte ich mich auch fast immer. Doch es gab auch schon Kunden, für die ich deutlich längere Lebensläufe geschrieben habe.
Doch jedes Mal, wenn ich diese Regel gebrochen habe, habe ich das sehr bewusst getan. Ich war nicht einfach zu bequem, die Inhalte so zu optimieren, dass sie auf 2 oder 3 Seiten passen. Nein, es gab jeweils sehr relevante Gründe, warum ich mehr Platz als üblich verwendet habe.
Nämlich immer dann, wenn die konkrete Geschichte eines Bewerbers sonst nicht funktioniert hätte. Wenn es wichtig war, so weit ins Detail zu gehen – doch das passiert eben nur sehr selten.
Das bringt uns zu einer zentralen Erkenntnis:
Die einzige Regel, die immer gilt:
Es gibt keine einzige Regel, die immer gilt.
Es kann durchaus sein, dass es in den meisten Fällen sinnvoll ist, etwas zu tun. Aber in einem bestimmten Fall ist es vielleicht noch sinnvoller, es nicht zu tun. Deshalb ist nichts so wertvoll wie eine persönliche Beratung, in der ich deine persönliche Geschichte kennenlerne und die richtige Lösung für dich finden kann.
Wenn dir also das nächste Mal jemand sagt: "Man macht das nicht" – dann frage immer: "Warum genau?" Denn hinter jeder Regel steckt eine Absicht, ein Ziel. Und manchmal ist es klüger, einen anderen Weg zu gehen, um dieses Ziel zu erreichen.
Und wenn du dabei Unterstützung brauchst, bin ich gerne für dich da.
Erhalte praktische Tipps und echte Ermutigung direkt in deinem Posteingang. Mein Newsletter kommt jeden Mittwoch und Donnerstag – und das völlig kostenlos!
Alle Welt spricht über (und mit) ChatGPT. Tatsächlich ist es beeindruckend, was diese künstliche Intelligenz alles produzieren kann. Da lag die Frage nah:
Kann eine KI auch Bewerbungen schreiben?
Das habe ich getestet.
" Auf diese Art von Jobs würde ich mich an Ihrer Stelle aktuell nicht bewerben." Ich konnte in ihrem Gesicht sehen, dass sie unglücklich war. "Sie haben vermutlich gehofft, dass ich Ihnen etwas Positiveres sage. Das tut mir leid. Ich möchte nie falsche Hoffnungen wecken." Doch ich lag falsch, das war nicht der Grund: "Das ist […]
Eine erfolgreiche Frau, eher streng, sehr seriös - dieses Bild hatte ich vor Augen, nachdem ich die Unterlagen einer Interessentin gelesen hatte Was danach passierte, war allerdings ganz anders.
Viele meiner Kunden haben Sorge, dass ihr Alter ein Problem in der Bewerbung sein könnte: Bin ich damit nicht viel zu teuer für die Unternehmen?
Doch es gibt gute Gründe, warum mit steigender Erfahrung auch das Gehalt wächst.
Im Berufsleben gibt es Momente, in denen wir uns wünschen, etwas zu ändern, sei es eine Gehaltserhöhung, andere Aufgaben oder einfach einen Platz am Fenster zu bekommen.
Diese Forderungen können unangenehm sein, aber sie sind oft notwendig für unser Wohlbefinden und unsere Karriereentwicklung. Wie eine meiner Kundinnen bewiesen hat, ist es möglich, solche Gespräche erfolgreich zu führen.
Vielleicht hast du gerade deinen Job verloren. Oder du stehst kurz davor. Und alles in dir schreit: "Ich brauche jetzt so schnell wie möglich was neues!" Dann ist dieser Artikel heute ganz genau für dich. Angst ist verständlich. Angst ist an den richtigen Stellen auch sehr wichtig. Doch Angst ist auch ein verdammt schlechter Ratgeber. […]