Alle Welt spricht über (und mit) ChatGPT. Tatsächlich ist es beeindruckend, was diese künstliche Intelligenz alles produzieren kann. Da lag die Frage nah:
Kann eine KI auch Bewerbungen schreiben?
Das habe ich getestet.
In meinem letzten Blogpost habe ich über das Laufen gesprochen. Über die Tatsache, dass ich mein Leben lang ein Sportmuffel war – bis mir endlich jemand gezeigt hat, wie man es richtig macht.
Ich möchte dieselbe Frage auf das Thema Bewerbung übertragen:
Was habe ich in zwölf Jahre Bewerbungscoaching gelernt, das ich früher als Bewerber gerne gewusst hätte?
Es gibt glaube ich keinen so ausgelutschten Begriff wie "authentisch". Deswegen erkläre ich besser, was ich damit meine:
Wenn du Mühe hast, einer Firma zu erklären, warum ein Job für dich interessant ist – dann ist der Job vielleicht gar nicht interessant für dich.
Denn authentisch zu sein bedeutet auch authentisch sich selbst gegenüber: Wer sagt mir, dass ich genau diesen Job machen möchte? Mein Herz? Mein Verstand? Meine Kollegen?
Vielleicht fällt es dir im Moment nur so schwer, weil du auf einem Weg bist, der gar nicht deiner ist.
Kurz vor einem wichtigen Termin gehst du mit weißem Hemd in die Kantine und bestellst dummerweise die leckeren Spaghetti. Natürlich hast du am Ende einen roten Fleck auf deinem Hemd.
Deine Gedanken kreisen jetzt nur noch darum: Was werden die von mir denken?
Das versperrt dir den Blick auf das wirklich wichtige:
All das tritt in den Hintergrund, weil dir beim Essen ein kleines Malheur passiert ist
Genau das erlebe ich im übertragenen Sinne auch immer wieder bei meinen Kunden: Jeder von ihnen hat seinen persönlichen "Fleck auf dem Hemd", auf den sie sich voll und ganz fokussieren:
Und vergessen dabei ganz, sich auf die wirklich wichtigen Dinge zu konzentrieren:
Sich bewusst zu machen, dass ein kleiner Fleck nur ein kleiner Fleck ist, ist der erste Schritt, aus der Problemhypnose aufzutauchen
Was habe ich früher selbst für katastrophale Bewerbungen verschickt! Dabei habe ich mich an alles gehalten, was ich an Tipps bekommen habe:
Aber wer ist denn eigentlich dieser "man"? Und warum kennt er sich so unfassbar gut mit allem aus? Und noch wichtiger: Warum hinterfragt eigentlich nie jemand, ob "man" damit wirklich recht hat?
Denn dieser "man" redet erstaunlich viel Unsinn.
Wann immer dir jemand sagt, dass "man" das so macht – dann denke daran, dass dieser "man" zwar unglaublich bekannt und populär ist – das heißt aber noch lange nicht, dass er immer richtig liegt.
🟢 Bewirbst du dich auf das, was du wirklich willst?
🟢 Bist du dir im Klaren, was du alles zu bieten hast?
🟢 Erscheint dir deine eigene Bewerbung sinnvoll?
Falls nicht, dann sprich mit mir.
Erhalte praktische Tipps und echte Ermutigung direkt in deinem Posteingang. Mein Newsletter kommt jeden Mittwoch und Donnerstag – und das völlig kostenlos!
Alle Welt spricht über (und mit) ChatGPT. Tatsächlich ist es beeindruckend, was diese künstliche Intelligenz alles produzieren kann. Da lag die Frage nah:
Kann eine KI auch Bewerbungen schreiben?
Das habe ich getestet.
" Auf diese Art von Jobs würde ich mich an Ihrer Stelle aktuell nicht bewerben." Ich konnte in ihrem Gesicht sehen, dass sie unglücklich war. "Sie haben vermutlich gehofft, dass ich Ihnen etwas Positiveres sage. Das tut mir leid. Ich möchte nie falsche Hoffnungen wecken." Doch ich lag falsch, das war nicht der Grund: "Das ist […]
Eine erfolgreiche Frau, eher streng, sehr seriös - dieses Bild hatte ich vor Augen, nachdem ich die Unterlagen einer Interessentin gelesen hatte Was danach passierte, war allerdings ganz anders.
Viele meiner Kunden haben Sorge, dass ihr Alter ein Problem in der Bewerbung sein könnte: Bin ich damit nicht viel zu teuer für die Unternehmen?
Doch es gibt gute Gründe, warum mit steigender Erfahrung auch das Gehalt wächst.
Im Berufsleben gibt es Momente, in denen wir uns wünschen, etwas zu ändern, sei es eine Gehaltserhöhung, andere Aufgaben oder einfach einen Platz am Fenster zu bekommen.
Diese Forderungen können unangenehm sein, aber sie sind oft notwendig für unser Wohlbefinden und unsere Karriereentwicklung. Wie eine meiner Kundinnen bewiesen hat, ist es möglich, solche Gespräche erfolgreich zu führen.
Bei Anschreiben und Lebenslauf gibt es viele Vorgaben und Regeln, die oft als unumstößliche Wahrheiten präsentiert werden. Doch wie oft hast du dich gefragt, warum diese Regeln existieren? Und noch wichtiger: Passen sie überhaupt zu dir?